Nach einem aufwendigen Prüfungsverfahren inklusive Mitarbeiterbefragungen und einer Begehung vor Ort hat die Bertelsmann Stiftung kürzlich die BildungsAkademie Graf mit dem Siegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Das Siegel wird insbesondere an solche Betriebe vergeben, die großen Wert auf eine gut funktionierende Kommunikation mit den Mitarbeitenden und eine auf Vertrauen basierende Unternehmenskultur legen. Die Bewertung erstreckt sich auf die Bereiche Unternehmens- und Führungskultur, Kommunikation, Arbeitsorganisation, Unterstützungsangebote, Strategie und Nachhaltigkeit sowie Weiterentwicklung.
In ihrem
Abschlussbericht kommt die Prüferin der Bertelsmann Stiftung zu
folgendem Schluss: „Die MitarbeiterInnen, die an der Befragung
teilgenommen haben, bestätigen, dass die Möglichkeiten, Beruf und
Privatleben zu vereinbaren, im Unternehmen sehr gut sind und dass eine
gegenseitige Geben-und-Nehmen-Kultur vorhanden ist und gelebt wird. Es
wird darauf geachtet, bei Arbeitszeiten, Urlaubsplanungen, Freizeiten
etc. planvoll und auch sehr flexibel im Tagesgeschäft auf die jeweiligen
Bedürfnisse der MitarbeiterInnen einzugehen, um Beruf und Privatleben
unkompliziert und zielorientiert zu vereinbaren.“ Überdies wurde
insbesondere die Auslobung von Stipendien für weibliche Führungskräfte
lobend hervorgehoben.
Für die BildungsAkademie Graf bedeutet diese wichtige Auszeichnung ein Lob, ist aber auch Ansporn, die familienfreundliche Kultur im Unternehmen weiterzuentwickeln. Daniel Graf, geschäftsführender Gesellschafter, äußert sich dementsprechend erfreut über die Verleihung des Siegels: „Ich kann als Familienvater auch aus persönlicher Erfahrung nur bestätigen, wie wichtig es ist, dass neben dem Beruf ausreichend Zeit für das Privatleben bleibt. Das Zertifikat bestätigt uns, dass wir mit unserem familienfreundlichen Ansatz auf einem richtigen und zukunftsweisenden Weg für die Arbeitswelt von morgen sind.“