#meineMeisterStory - von Frederic Lechner
Meine Erwartungen an die Weiterbildung zum Industriemeister Metall waren hoch. Ich wollte optimal vorbereitet werden, um meine spätere Tätigkeit als Industriemeister bestmöglich ausführen zu können. Themen, wie Personalführung und Strategien, um eine Fertigung oder Abteilung zu leiten, waren mir besonders wichtig. Meine Erwartungen wurden fast alle erfüllt. Die MeisterAkademie Graf ist super organisiert, was ich täglich gemerkt habe.
Ich habe mich, bis auf wenige Ausnahmen, sehr gut betreut gefühlt. Themen, bei denen ich den Eindruck hatte, dass sie im Kurs nicht richtig vermittelt wurden, habe ich durch etwas Eigenmotivation gut Zuhause nachholen können. Mir persönlich ist NTG (Physik) relativ leichtgefallen und in den anderen Fächern hatte ich auch keine großen Schwierigkeiten. Wir sprechen hier von Erwachsenenbildung. Das bedeutet für mich, dass man selbst gewillt sein muss, den Stoff den man nicht zu 100% verstanden hat, in Eigenleistung nachzuholen.
Mit zwei weiteren Kursteilnehmern habe ich eine Lerngruppe gegründet. Das kann ich absolut empfehlen. In der Gruppe partizipiert man voneinander und kann seine Schwächen mit Hilfe der anderen ausgleichen. Ansonsten hatte ich keine besondere Lernstrategie. Mir war bewusst, dass es viel Stoff in kurzer Zeit ist und man alles beherrschen sollte. Hier gilt der Spruch "Wer schreibt der bleibt!". Was so viel bedeutet wie, wer immer am Unterricht teilnimmt und sich bemüht, mitschreibt und den Stoff versteht und in Übungen umsetzt, der wird es auch schaffen. Meine persönliche Motivation war meine Familie und die Aussicht auf ein besseres Leben und mich beruflich zu verbessern.
Bei den Prüfungen war ich vorab sehr aufgeregt. Das hat sich dann schnell gelegt, als ich die ersten Prüfungsfragen gelesen habe. Das war exakt das worauf wir vorbereitet wurden. Durch die grandiose Vorbereitung waren die Prüfungen sehr gut zu bewältigen. Die Prüfer und Aufsichten sind ganz normale, freundliche Menschen, die kein Interesse daran haben einen Prüfling am Bestehen zu hindern. Sie sind eher bemüht den Prüfling im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu unterstützen. Der Ablauf der Prüfungen war sehr gut organisiert. Ich war am Tag der Prüfungen immer zeitig dort, um genug Zeit für die Parkplatzsuche zu haben und sich noch einmal zu sammeln. Sobald die Prüfung beginnt hat man genug Zeit, um diese abzulegen und nochmal seine Antworten und Ergebnisse zu kontrollieren.
Der ganze Druck den ich die letzten Monate verspürt hatte, viel schlagartig ab. Ich war stolz auf mich und meine Leistungen und gleichzeitig dankbar dafür, dass ich mit der MeisterAkademie Graf einen starken Partner hatte, der mich auf dem Weg zu diesem Brief geführt hat. Seit der Meister-Weiterbildung bin ich beruflich durchgestartet. Ich habe in einem Unternehmen angefangen mit dem ich mich zu 100% identifizieren kann. Meine Kollegen sind wirklich exzellent. Ich habe jetzt einfach ein anderes Standing im Unternehmen und ein sehr interessantes Aufgabenspektrum an welchem ich noch immer weiterwachsen kann. Auch die Sorgen, die ich früher hatte, sind nicht mehr so präsent da ich einfach weiß, dass ich ein wichtiges Bindeglied im Unternehmen bin.
Die Lage der MeisterAkademie in Düsseldorf ist optimal. Sie ist gut zu erreichen und ausreichend Parkplätze gibt es auch – dazu noch ein modernes und gut ausgestattetes Gebäude. Die Organisation von Frau Graf und Herrn Bartsch sucht seinesgleichen. Ich fühlte mich immer gut betreut und verstanden. Es gibt auch einige Zusatzkurse, um z.B. die Mathematikkenntnisse aufzufrischen. Mein Tipp: Haltet die Motivation hoch, nix schleifenlassen. Eventuelle Schwierigkeiten direkt anzusprechen und direkt am Anfang Lerngruppen bilden.
Frederic Lechner hat bei der MeisterAkademie Graf in Düsseldorf seine Weiterbildung zum Industriemeister Metall in Vollzeit absolviert.