Die Prüfung rückt immer näher. Konzentriert sitzt du am Schreibtisch und versuchst den Prüfungsstoff zu verinnerlichen. Doch irgendwann will das einfach nicht mehr funktionieren. Ein Snack muss her, um das Energielevel wieder zu heben. Statt jetzt nach Schokolade und Chips zu greifen, die dich nur kurzfristig mit Energie versorgen, solltest du auf gesunde Lernsnacks – sogenanntes Brainfood – setzen.
Die Weisheit mit dem Löffel essen? Nicht ganz. Mit den richtigen Lebensmitteln lässt sich die Gehirnleistung jedoch positiv beeinflussen. Lebensmittel mit komplexen Kohlenhydraten, Omega-3-Fettsäuren sowie verschiedenen Proteinen und Vitaminen eignen sich besonders gut als Brainfood. Sie stellen dem Gehirn über einen längeren Zeitraum Energie zur Verfügung und wirken sich positiv auf die Konzentration und unsere Leistungsfähigkeit aus.
Nüsse enthalten wichtige Vitamine sowie jede Menge Mineralien, Proteine, Spurenelemente sowie essenzielle Fette und sind daher ein optimales Brainfood. Besonders Walnüsse enthalten einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren – gut für die Gehirn- und Nervenzellen! In Beeren finden wir neben Vitamin B, vor allem Vitamin C und E, die ebenfalls einen wichtigen Beitrag für unsere Denkleistung liefern. Beeren und Nüsse sind damit nicht nur ein gesunder Snack für Zwischendurch, sondern echte Energiespender. Das macht sie zu der optimalen Basis für unser Powerballs-Rezept.
Mit unserem Powerballs-Rezept zauberst du dir ruckzuck leckere Energiekugeln. Neben deinen Lieblingsnüssen kommen getrocknete Himbeeren und Datteln in die Mischung. Verfeinert werden die fruchtigen Powerballs mit etwas Zitronenabrieb sowie Vanilleextrakt. Alle Zutaten werden in einem Hochleistungsmixer oder mit einem Pürierstab vermischt. Die Masse wird dann zu kleinen Kugeln geformt und kann nach Belieben noch in Kokosraspeln gewälzt werden.
Unser Rezept kannst du dir gerne abspeichern und ausdrucken. So hast du es immer griffbereit!