Die 4-6-8-Methode ist eine Entspannungsmethode, um schnell Stress abzubauen, beispielsweise vor Prüfungen oder wichtigen Präsentationen. Zudem kann diese Atemübung auch als Einschlafhilfe genutzt werden, um nach einem anstrengenden (Lern-)Tag schneller einzuschlafen und besser durchzuschlafen. Die Übung zeigt in der Regel rasche Effekte und ist vielseitig und an jedem Ort anwendbar.
Die 4-6-8-Technik ist eine Methode, die in drei Schritten durchgeführt wird:
Um die Entspannungstechnik effektiv anzuwenden, wiederholst du die Übung optimalerweise fünf Mal.
Die 4-6-8-Methode bietet viele Vorteile. Sie ist eine einfache Übung, die nichtsdestotrotz als wirksamste unter den Entspannungsmethoden eingestuft werden kann, um Stress abzubauen, zur Ruhe zu kommen und die Kreativität zu steigern und zu fördern.
Mit Hilfe dieser Atemtechnik wird der Vagus-Nerv, der auch als Schlüssel für inneres Gleichgewicht bekannt ist, stimuliert. Zudem ist der Selbstheilungsnerv für die Regulation vieler Körperfunktionen verantwortlich.
Darüber hinaus werden beim Ausführen der Atemtechnik Glückshormone ausgeschüttet, die wiederum helfen, sich besser zu konzentrieren und schneller zu entspannen. Die Atemübung versorgt den Körper mit mehr Sauerstoff, sorgt für eine dauerhafte Stressregulation und unterstützt so ein gesundes Herz-Kreislauf-System.
Neben der 4-6-8-Methode gibt es viele weitere Atemtechniken, die dir helfen, entspannt mit Prüfungssituationen umzugehen. Hier sind einige Beispiele: