Wofür ist eine Lesestrategie nützlich?
Eine Lesestrategie ist nützlich, weil damit große Mengen an Text ver- und bearbeitet werden können und das persönliche Lesen effektiv gestaltet werden kann. Dabei hilft sie, das Gelesene besser zu verstehen und sich Inhalte langfristig zu merken. Erfahre hier mehr über die Lernmethode.
Was ist die SQ3R-Methode und wofür steht die Abkürzung?
Die SQ3R-Lesemethode ist eine von Francis P. Robinson entwickelte Lesestrategie zum effektiven und aktiven Lesen von Inhalten.
Auf den ersten Blick scheint diese Methode sehr aufwendig und zeitintensiv zu sein, da der Leseprozess in 5 Schritten abläuft:
- Überblick verschaffen (Survey)
Im ersten Schritt geht es darum, sich ein Gesamtbild des Textes zu verschaffen. Hierfür wird noch nicht der eigentliche Text gelesen. Stattdessen liefern Elemente wie der Klappentext, das Inhaltsverzeichnis oder Überschriften erste Informationen. - Fragen formulieren (Question)
Als nächstes werden Fragen an den Text gesammelt. Mit welchen Erwartungen gehst du an den Text, und was würdest du gerne vom Autor erfahren? - Lesen und Markieren (Read)
- Jetzt beginnt das eigentliche Lesen des Textes. Hierbei kannst du dir direkt wichtige Aspekte markieren und gedanklich Bezug auf deine Fragen aus dem zweiten Schritt nehmen.
- Den Inhalt in Gedanken vortragen (Recite)
Im vierten Schritt erfolgt eine kurze Wiedergabe der wichtigsten Aussagen. Hierbei solltest du deine eigenen Worte verwenden, damit du dir die Aussagen besser einprägen kannst. - Fragen beantworten und rekapitulieren (Review)
Zum Schluss gehst du den Text noch einmal gedanklich durch und knüpfst ihn an dein bisheriges Wissen an. Hierbei solltest du prüfen, ob für dich ein stimmiges Gesamtbild entsteht.
Wie hilft die SQ3R-Methode beim Textverstehen?
Durch die 5 Schritte werden die Informationen aus dem Text besser im Gedächtnis verankert, da du verschiedene Hirnareale nutzt und aktivierst. Hast du dir Texte nach dieser Methode ein paar Mal erarbeitet, wirst du schnell die wesentlichen Vorteile erkennen und feststellen, wie leicht es dir fällt, neue und unbekannte Texte inhaltlich schnell zu erfassen und zu erarbeiten.
Alle Vorteile der SQ3R-Lesemethode auf einen Blick
Die SQ3R-Lesemethode ist eine Lesestrategie, die dein Textverstehen erhöht und dir viele Vorteile bietet:
- Du kannst dir Textinhalte so besser und langfristiger merken.
- Du musst Texte nicht immer wieder aufs Neue lesen.
- Du erzielst einen großen Lernfortschritt und steigerst deine Wissensaneignung.
- Du bereitest durch das intensive Lesen bereits Zusammenfassungen vor, die deine Prüfungsvorbereitung zeitlich reduzieren.
In unserem nächsten Beitrag stellen wir die Loci-Methode vor, die dir dabei hilft, dein neu erworbenes Wissen in der Prüfung abzurufen. Sei gespannt… 😉