Mit cleveren Lernhilfen zum erfolgreichen Prüfungsabschluss
Egal ob in der Schule, während der Ausbildung oder in einer beruflichen Fortbildung – für die Abschlussprüfung muss in jedem Falle ordentlich gepaukt werden. Damit du nicht orientierungslos vor einem Berg an Lernstoff stehst, stellen wir dir in unserer neuen Blog-Reihe „Gewusst, wie!“ verschiedene Lernhilfen vor. Denn mit dem „richtigen“ Lernen absolvierst du nicht nur deine Prüfungen erfolgreich, sondern behältst das neu erworbene Wissen auch langfristig im Gedächtnis.
Lernmethoden im Überblick
Lernmethoden sind Hilfsmittel, die deinen Lernprozess effizienter gestalten. Dabei kannst du sowohl auf altbewährte Methoden als auch auf moderne Lerntechniken setzen, die sich mit digitalen Tools verbinden lassen.
- Pomodoro: Ziel der Pomodoro-Technik ist es, mehr Aufgaben in weniger Zeit erledigen zu können, indem große Aufgaben in kleinere zerlegt werden.
- Mindmapping: Die klassische Kreativitätstechnik ist gleichzeitig eine praktische Lernmethode. Themenbereiche werden gegliedert und wichtige Schlüsselbegriffe herausgestellt.
- SQ3R-Methode: Auch Lesen will gelernt sein. Mit der SQ3R-Methode wird das Lesen von Fachlektüre strukturiert – für ein besseres Verstehen und Behalten.
- Loci-Methode: Bei der Loci-Methode wird der Lernstoff gedanklich in einem Raum verteilt. In der Prüfung kann die Strecke dann vor dem inneren Auge abgelaufen werden.
- Karteikarten: Mit Karteikarten kann bereits Gelerntes aufgefrischt und wiederholt werden. Gleichzeitig eignen sie sich auch optimal zur Vorbereitung auf Präsentationen.
- 4-6-8-Methode: Um Stress vor der Prüfung entgegenzuwirken, kann dir die 4-6-8 Atemtechnik helfen. Einatmen, ausatmen – Stress loslassen!
- Case Studies: Bei den Case Studies wird ein Sachverhalt anhand eines typischen Einzelfalls aus der Praxis gelernt.
- Brainstorming: Egal ob allein oder gemeinsam in einer Lerngruppe – beim Brainstorming werden verschiedene Lösungsalternativen zu einer Fragestellung gesucht.
Worauf wartest du also noch? Starte noch heute mit einer neuen Lerntechnik, die dich auf der Karriereleiter zum Meister oder Fachwirt ein Stück weiterbringt!